Geburtsmale bei Babys – Ursachen, Typen und wann sie verschwinden
Viele Eltern sind überrascht, wenn sie kleine Flecken auf der Haut ihres neugeborenen Babys entdecken. Diese können in Farbe, Form und Größe variieren und sind meistens völlig harmlos. Einige Male verblassen und verschwinden im Laufe der Zeit, während andere permanent bleiben. Aber warum entstehen Geburtsmale und was bedeuten sie? Hier gehen wir die häufigsten Typen durch und wann es vielleicht sinnvoll ist, einen Arzt aufzusuchen.
Lesedauer: 3 Min.
Geschrieben von Linnea Dinesen
Content Creator
Was ist ein Geburtsmal?
Geburtsmale sind angeborene Hautveränderungen, die sich während der fetalen Entwicklung oder kurz nach der Geburt bilden können. Etwa 80 % aller Babys werden mit Geburtsmalen geboren. Sie entstehen, wenn sich Blutgefäße oder Pigmentzellen an einer bestimmten Stelle der Haut ansammeln. Je nach Ursache werden Geburtsmale in zwei Hauptkategorien unterteilt:
- Vaskuläre Geburtsmale – entstehen durch Veränderungen in den Blutgefäßen und können rot, rosa oder lila sein. Beispiele sind "Storchbisse" und "Portweinflecken".
- Pigmentierte Geburtsmale – entstehen durch eine Ansammlung von Hautpigmenten und können braun, blaugrau oder schwarz sein, wie zum Beispiel "mongolische Flecken" und Café-au-lait-Flecken.
Geburtsmale sind völlig normal und stellen in den meisten Fällen kein Gesundheitsrisiko dar. Sie können sich jedoch im Aussehen und in der Entwicklung im Laufe der Zeit ändern.
Häufige Geburtsmale bei Babys:
Storchbisse (Nevus simplex):
Diese hellroten Flecken sind die häufigste Art von Geburtsmalen und befinden sich oft im Nacken, an der Stirn oder auf den Augenlidern. Sie entstehen durch oberflächliche Blutgefäße und verblassen normalerweise im ersten Lebensjahr. In einigen Fällen kann das Mal im Nacken länger bleiben.Portweinflecken (Nevus flammeus):
Dunkelrote oder lila Flecken, die durch erweiterte Blutgefäße in der Haut verursacht werden. Sie verblassen selten von selbst und können manchmal mit dem Kind wachsen. In einigen Fällen kann eine Laserbehandlung helfen, wenn der Fleck sehr auffällig ist.Mongolische Flecken:
Blaugraue Geburtsmale, die meist am Rücken oder Gesäß zu finden sind, besonders bei Babys mit dunklerer Hautfarbe. Sie können wie Blutergüsse aussehen, sind aber völlig harmlos und verschwinden normalerweise, bevor das Kind in die Schule kommt.Café-au-lait-Flecken:
Hellbraune, ovale Flecken, die an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten können. Sie sind in der Regel harmlos, aber wenn das Kind viele und große Flecken hat, kann es sinnvoll sein, einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Können sich Geburtsmale im Laufe der Zeit verändern?
Viele Geburtsmale verblassen und verschwinden, während das Kind wächst, während andere auffälliger werden können. Wenn du bemerkst, dass sich ein Geburtsmal:
- Schnell vergrößert oder die Farbe oder Form verändert
- Erhaben wird oder zu bluten beginnt
- Sehr groß ist oder das Sehvermögen oder die Atmung des Kindes beeinträchtigt
… könnte es eine gute Idee sein, einen Arzt darauf schauen zu lassen. In den meisten Fällen ist keine Behandlung erforderlich, aber in einigen Fällen können medizinische Eingriffe oder eine Laserbehandlung eine Option sein.
Geburtsmale – Ein Teil der einzigartigen Geschichte deines Babys
Ob das Geburtsmal klein und vorübergehend oder dauerhaft ist, es ist Teil des einzigartigen Aussehens deines Babys. Viele Flecken verblassen mit der Zeit, aber selbst die, die bleiben, sind ein natürlicher Teil der Körpervielfalt.
Geschrieben von Linnea Dinesen
Content Creator
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.