So pflegst du die Zähne deines Babys von Anfang an
Die Zähne deines Babys von der ersten Zahnspitze an zu pflegen, ist super wichtig für die Mundgesundheit. Hier erfährst du, wie du gute Gewohnheiten schaffst und typische Fehler vermeidest!
Lesedauer: 2 Min.
Geschrieben von Linnea Dinesen
Content Creator
Wann sollte ich mit dem Zähneputzen anfangen?
Sobald der erste Zahn durchkommt – das passiert meistens zwischen dem 4. und 7. Monat. Nimm eine weiche Babyzahnbürste und eine kleine Menge fluoridfreie Zahnpasta, um die Zähnchen sanft zu reinigen.
Welche Zahnbürste und Zahnpasta sind am besten für Babys?
- Weiche Babyzahnbürste: Extraweiche Borsten schonen das empfindliche Zahnfleisch.
- Fluoridfreie Zahnpasta: Am Anfang ist eine milde, fluoridfreie Zahnpasta für Babys ideal.
- Beißfreundliche Zahnbürsten: Helfen deinem Baby, sich an die Zahnbürste zu gewöhnen und machen das Zähneputzen spaßiger.
Typische Fehler, die Eltern bei der Zahnpflege machen
- Zu spät mit dem Putzen anfangen – Am besten direkt loslegen, damit es zur Routine wird.
- Fläschchen zum Einschlafen geben – Vor allem, wenn es etwas anderes als Wasser enthält, da das Karies verursachen kann.
- Zu viel Zahnpasta verwenden – Eine kleine Menge reicht völlig aus.
- Zahnarztbesuche auslassen – Regelmäßige Kontrollen von klein auf halten die Zähne und das Zahnfleisch gesund.
Behalte die Zähne deines Babys im Blick
Damit die Zahnpflege noch einfacher wird, kannst du unser cleveres Zahn-Tool nutzen. Damit kannst du jeden neuen Zahn eintragen und wichtige Daten im Blick behalten – perfekt, um die Zahnentwicklung deines Babys zu verfolgen!
Geschrieben von Linnea Dinesen
Content Creator
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.