Leidest du unter extremer Schwangerschaftsübelkeit? Vielleicht gibt es endlich eine Antwort!
Eine neue Studie könnte endlich das Rätsel um die quälende Übelkeit gelöst haben, die viele Schwangere in den ersten Monaten ihrer Schwangerschaft erleben. Es gibt wohl eine starke Verbindung zwischen Übelkeit und einem speziellen Hormon namens GDF15.
Lesedauer: 2 Min.
Geprüft von Jenny Jansson
Lizenzierte Hebamme
Was verursacht Schwangerschaftsübelkeit? Neue Forschung bringt Antworten
Für viele Schwangere sind die ersten Monate eine echte Herausforderung wegen der anhaltenden Übelkeit. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass GDF15, ein Hormon, das vermutlich vom Fötus produziert wird, der Schlüssel zu diesem Problem sein könnte. Eine Theorie besagt, dass der Fötus GDF15 in höheren Mengen produziert, als der Körper der Mutter gewohnt ist – und das kann beeinflussen, wie stark die Übelkeit empfunden wird.
Der Zusammenhang zwischen GDF15 und extremer Übelkeit
Forscher vermuten, dass das Baby GDF15 in größeren Mengen produziert, als der Körper der Mutter kennt. Wie schlimm die Übelkeit wird, hängt davon ab, wie empfindlich die Schwangere auf dieses Hormon reagiert und ob sie vorher schon mal damit in Kontakt war. Die Studie ergab, dass Frauen mit extremer Übelkeit, also Hyperemesis gravidarum, deutlich höhere GDF15-Werte im Blut hatten als Frauen ohne Übelkeit.
Kann diese Forschung bessere Behandlungsmöglichkeiten bringen?
Diese Entdeckung macht Hoffnung, dass es bald bessere Behandlungsoptionen für Frauen mit schwerer Schwangerschaftsübelkeit gibt. Es öffnet die Tür für weitere Forschung, die zu gezielteren Lösungen führen könnte, um dieses belastende Problem zu lindern.
Falls du unter starker Schwangerschaftsübelkeit leidest, sprich mit deiner Hebamme oder deinem Arzt für Unterstützung und Tipps.
Geprüft von Jenny Jansson
Lizenzierte Hebamme
Hunderte von verwandten Artikeln, Podcasts und mehr warten in der Preggers-App auf dich.
Lade Preggers noch heute herunter.